Unsere Struktur

Um uns eine stabile Struktur nach Innen wie nach Außen zu geben, haben wir auf unserer Versammlung am 23. März 2016 Positionen mit verschiedenen Aufgabenbereichen gewählt. Im Folgenden seht Ihr eine Auflistung der gewählten Personen mit dem dazugehörigen Posten und eine Erklärung der Tätigkeit.

 

Sprecher: Martin Diedenhofen | Kontakt: martin.diedenhofen(at)t-online.de

Der Sprecher vertritt die Gruppe in der Öffentlichkeit und gegenüber den anderen Juso- und SPD-Gliederungen. Er ist ebenfalls Ansprechpartner bei Fragen oder Anregungen. 

Stellv. Sprecher: Florian Kluwig | Kontakt: f.kluwig(at)gmail.com

Der stellvertretende Sprecher unterstützt den Sprecher bei seinen Aufgaben und vertritt ihn bei Abwesenheit.

Kassenführerin: Nina Thyssen

Die Kassenführerin kontrolliert und verwaltet die Finanzen und ist Ansprechpartnerin für Finanzierungsfragen, z.B. bei unseren Veranstaltungen. 

Schriftführerin: Marie-Christin Schlüter

Die Schriftführerin betreut und ordnet unsere Dropbox, erstellt Vorlagen für den Schriftverkehr und ist zuständig für unser vielfältiges Werbematerial. 

Pressereferent: Lucas Bednarz

Der Pressereferent verfasst und veröffentlicht unsere Pressemitteilungen und Stellungnahmen und ist zuständig für die Kommunikation mit der Presse.

Social Media - Beauftragter: Lukas Fiest

Der Social Media - Beauftragte gestaltet unsere Facebook-Seite und hält Euch auf dem laufenden über unsere Aktionen und Treffen. 

 

Weitere Aktive:

  • Felicitas Diedenhofen
  • Stephan Ehrenberg
  • Julian Dannenberg
  • Fabiano Collu
  • Verena Loew
  • Cedrick Ebbing

Counter

Besucher:290213
Heute:11
Online:1

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

Ein Service von websozis.info