Viel versprechende SPD-Bürgerliste Rheinbrohl

Veröffentlicht am 16.01.2014 in Aktuell

Der SPD-Ortsverein Rheinbrohl war schon vor der letzten Wahl in der Lage eine starke Kandidatenliste aus SPD-Mitgliedern und parteilosen Bürgern aufzustellen. Umso mehr freut sich der SPD-Bürgermeisterkandidat Ronald Johnen, dass die von der Mitglieder-Versammlung am Donnerstag, den 8.1.2014, beschlossene Bürger-Liste der SPD wieder sehr viel versprechend ist.
Neben bewährten Kommunalpolitikern, die die erfolgreiche Umsetzung des ambitionierten Wahlprogramms von 2009 vorangetrieben haben, konnten weitere engagierte und respektierte Bürger und SPD-Mitglieder als Kandidaten gewonnen werden. Mit diesem tollen Team will Ronald Johnen in einen fairen und themenorientierten Wahlkampf starten und nach einem erneuten Auftrag durch die Bürger, die erfolgreiche Arbeit des scheidenden Bürgermeisters Dieter Labonde fortsetzen aber auch neue Herausforderungen annehmen und sich neuen wichtigen Aufgaben für Rheinbrohl stellen. Obwohl in der vergangenen Wahlperiode schon einige Projekte umgesetzt wurden, sehen Ronald Johnen und die Mitglieder der Bürgerliste auch für die Zukunft noch einigen Handlungsbedarf um Rheinbrohl auch in den nächsten Jahren lebenswert zu erhalten.
Die SPD-Bürgerliste setzt sich wie folgt zusammen:
Ronald Johnen (1), Doris Kossmann (2), Ingrid Bieber, parteilos (3), Stephan Paffenholz, parteilos (4), Manuela Emmel, parteilos (5), Urs Exner (6), Frank Roeder (7), Andreas Wagner (8), Torsten Dasbach (9), Stefan Welter, parteilos (10), Dr. Gregor Malejczyk (11), Dieter Labonde (12), Luigi Lopez, parteilos (13), Renate Meffert, parteilos (14), Jürgen Saebisch (15), Albrecht Schmitz, parteilos (16), Eric Schmidt (17), Kurt-Georg Klein (18), Michael Klein (19), Friedhelm Girolstein (20).

 

Counter

Besucher:290212
Heute:21
Online:1

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info