Ortsverein
30.03.2018 in Ortsverein
Rheinbrohl. Am 27.03. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rheinbrohl im hiesigen Rathaus statt. Zu dieser begrüßte der Vorsitzende Dieter Labonde die anwesenden Genossinnen und Genossen und berichtete anschließend über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Besonders im Fokus standen dabei natürlich insbesondere die Bundestags- und die Landratswahl, die die SPD jeweils leider nicht für sich entscheiden konnte, aber auch die wachsende Zusammenarbeit mit dem Ortsverein der AWO. Nach weiteren Berichten und der einstimmigen Entlastung des alten Vorstandes fanden unter Leitung von Karl-Heinz Windheuser die Wahlen zum neuen Vorstand statt. Als neuer Vorsitzender wurde der bisherige Stellvertreter gewählt: der 23-jährige Florian Kluwig. Sein Stellvertreter ist fortan Dieter Labonde, der dem neuen Vorsitzenden durch seine jahrelange Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Geschäftsführer bleibt Dr. Gregor Malejczyk, Kassierer ist weiterhin Achim Zemke. Die Beisitzer Urs Exner, Torsten Dasbach und Jürgen Saebisch sowie die Kassenprüfer Daniel Wagner und Lucas Bednarz komplettieren den Vorstand.
Nach den Wahlen bedankte sich der neue Vorsitzende Kluwig bei den Mitgliedern für das Vertrauen und übernahm die weitere Leitung der Versammlung, in der es vor allem um die Kommunalwahlen 2019 ging, auf die man sich nun vorbereiten müsse. Als erste offizielle Amtshandling konnte der neue Vorsitzende so dann erfreulicherweise Peter Steinweg, einem von drei Neumitgliedern im SPD-Ortsverein, sein Parteibuch überreichen. Des Weiteren ehrte er Jürgen Saebisch und Doris Kossmann für ihre 10-jährige Mitgliedschaft in der SPD.
Abschließend sprach man noch über den gemeinsamen Ausflug mit dem Juso-Kreisverband in den Mainzer Landtag, der Mitte März stattfand und von allen Mitfahrenden als angenehm und bereichernd empfunden wurde.
10.03.2017 in Ortsverein
Die SPD Rheinbrohl lädt alle Mitglieder und interessierte Mitbürger zur Mitgliederversammlung ein.
Am Freitag, 31. März um 19 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Ortsvereins der SPD Rheinbrohl im Rathaussaal der Ortsgemeinde Rheinbrohl statt. Auf der Tagesordnung stehen:
1. Begrüßung
2. Ergänzung und Billigung der Tagesordnung
3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
a) Vorsitzender
b) Kassierer
c) Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Satzungsänderung (Erweiterung des Vorstandes durch das Amt eines Geschäftsführers)
6. Wahl der Zählkommision
7. Wahl des Wahlleiters
8. Wahl des neuen Vorstandes
a) Vorsitzender
b) Stellvertretender Vorsitzender
c) Schriftführer
d) Kassierer
e) Kassenprüfer
f) Wahl des erweiterten Vorstandes
9. Wahl der Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen für die Kreisvertreterversammlung
10. Ehrungen
11. Informationen über Gespräche mit der AWO Bad Hönningen
12. Ausblick auf Positionen in der Kommunalpolitik
13. Ausblick auf den Bundestagswahlkampf und die Landratswahl im September 2017
14. Hinweis auf Veranstaltungen
15. Aussprache
Der SPD-Ortsverband Rheinbrohlfreut sich auf eine rege Teilnahme, insbesondere interessierter Rheinbrohler Bürger.
17.05.2016 in Ortsverein
Wer in letzter Zeit in Rheinbrohl entlang des Limes-Wanderweges zur Waldschule unterwegs war, hat sie sicher schon gesehen, die neue Wanderhütte nur etwa fünfzig Meter oberhalb des Gut Dielsberg. Am 01. Mai nun wurde die Hütte offiziell durch Dieter Labonde, den Vorsitzenden des SPD- Ortsvereins Rheinbrohl übergeben.
13.01.2016 in Ortsverein
Die Neuauflage des Neujahrsempfangs der Rheinbrohler SPD wurde von rund 40 Besuchern dankend angenommen.
05.12.2010 in Ortsverein
Am 27.November 2010 startete der SPD-Ortsverein Rheinbrohl einen Ausflug nach Hachenburg und Umgebung. Unser Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, der aus Mudenbach bei Hachenburg stammt, hatte auf Einladung seines alten Ortsvereins einen Besuch dieser Region angeregt und viele SPD-Mitglieder und Freunde schlossen sich an.
Besucher: | 290212 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |
29.01.2023 17:45 MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN
Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft noch leisten? Diese Frage stellen sich Viele angesichts der gestiegenen Gas- und Strompreise. Damit die Miete und die Energiekosten kein Konto ins Minus bringen, gibt es jetzt das Wohngeld Plus. Wir haben das Wohngeld im Schnitt verdoppelt und die Zahl der Anspruchsberechtigten mehr als verdreifacht. Damit Wohnen für alle bezahlbar… MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN weiterlesen
29.01.2023 17:44 SOZIALDEMOKRATISCHE ANTWORTEN AUF EINE WELT IM UMBRUCH
Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier. Kommission Internationale Politik: „Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch“
26.01.2023 17:46 Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau
Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher: Zwei neue Förderprogramme zur Unterstützung des Wohnungsneubaus gehen in Kürze an den Start. Ab März beginnt das Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau (KFN). Ab Juni 2023 erfolgt eine bessere und zielgerichtete Neubauförderung für Familien. „Zusammen bilden die Maßnahmen einen starken Impuls für Eigentumsförderung und Klimaschutz. Beides hat für uns einen… Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau weiterlesen
17.01.2023 19:37 Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing
Rita Hagl-Kehl, stellvertretende ernährungspolitische Sprecherin: Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den längst überfälligen Vorstoß zwei großer Discounter, ungesunde Lebensmittel nicht länger gezielt an Kinder zu bewerben. Die beiden Discounter machen es vor, nun muss die gesamte Lebensmittelbranche nachziehen. Das Bundesernährungsministerium muss schnellstmöglich eine gesetzliche Regulierung von Kindermarketing vorgeben. „Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Vereinbarung… Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing weiterlesen
Ein Service von websozis.info