SPD-Neujahrsempfang in Rheinbrohl – Ein gelungener Start ins Jahr 2016

Veröffentlicht am 13.01.2016 in Ortsverein

Frau Haas ehrte die Jubilare

Die Neuauflage des Neujahrsempfangs der Rheinbrohler SPD wurde von rund 40 Besuchern dankend angenommen.

Nach dem obligatorischen Gläschen Sekt begrüßte Ortsvereinsvorsitzender Dieter Labonde alle Anwesenden und hieß insbesondere die Vertreter der benachbarten Vereine aus Leutesdorf, Bad Hönningen, Leubsdorf, Linz und Erpel herzlich willkommen.

Als Ehrengäste konnte er Frau Birgit Haas, die bei der anstehenden Landtagswahl am 13. März als Kandidatin im Wahlkreis 3 antritt und Frau Barbara Schmitz, die Flüchtlingskoordinatorin der VG Bad Hönningen, begrüßen.

Unsere Landtagskandidatin Frau Birgit Haas, hauptberuflich als Anwältin tätig und im Ehrenamt als Ortsbürgermeisterin von Straßenhaus und Beigeordnete der VG Rengsdorf politisch bestens aufgestellt, verwies in ihrer Ansprache auf die Besonderheiten der Flüchtlingsbetreuung in Rheinland-Pfalz  und bat die Anwesenden um Unterstützung bei der Landtagswahl für ihre Kandidatur  und  die Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihrer Regierungsmannschaft.

Frau Haas nahm anschließend die Ehrung unserer Jubilare vor, denn mit Erich Engel und Friedel Schmitz galt es zwei Männer der ersten Stunde auszuzeichnen, die jeweils auf eine 50-jährige Mitgliedschaft zurückblicken können. (siehe Bild oben)

Frau Barbara Schmitz konnte im Laufe der Veranstaltung, nach einleitenden Worten von Bürgermeister Michael Mahlert, Wissenswertes aus ihrer täglichen Arbeit berichten. Dabei geht u.a. darum, viele ehrenamtliche Helfer für die Aktivitäten für zurzeit rund 150 Asylsuchende in unserer Verbandsgemeinde zu gewinnen um sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Besondere Aufmerksamkeit wurde der Gruppe anwesender Jungsozialisten geschenkt, die ihre Initiative „Jusos in den VGs Unkel-Linz-Bad Hönningen“ vorstellten und für Unterstützung eines Fußball-Hallenturniers warben, das am Samstag, dem 16.01.2016, in der Sporthalle am Miesgesweg in Linz ausgetragen wird. Hier geht es in erster Linie um die Integration junger Flüchtlinge, die gemeinsam mit anderen fußballbegeisterten Jugendlichen ab 14 Uhr ihr Können am runden Leder unter Beweis stellen. Ansprechpartner für Interessenten an dieser Veranstaltung und weitere Kontakte  in Rheinbrohl sind Florian Kluwig und Lucas Bednarz.

Bei musikalischer Untermalung durch Ruth Zimmermann (Gesang) und Uli Dötsch (Gitarre) verlief der Neujahrsempfang in angenehmer Atmosphäre und empfahl sich schon fürs nächste Jahr.

 

 

Counter

Besucher:290212
Heute:21
Online:1

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info