Herzlich Willkommen auf der Homepage des SPD-Ortsvereins Rheinbrohl

 

30.03.2018 in Ortsverein

Erneuerungsprozess in Rheinbrohler SPD - Dieter Labonde übergibt Staffelstab

 
Der neue Vorstand des SPD-Ortstvereins

Rheinbrohl. Am 27.03. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rheinbrohl im hiesigen Rathaus statt. Zu dieser begrüßte der Vorsitzende Dieter Labonde die anwesenden Genossinnen und Genossen und berichtete anschließend über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Besonders im Fokus standen dabei natürlich insbesondere die Bundestags- und die Landratswahl, die die SPD jeweils leider nicht für sich entscheiden konnte, aber auch die wachsende Zusammenarbeit mit dem Ortsverein der AWO. Nach weiteren Berichten und der einstimmigen Entlastung des alten Vorstandes fanden unter Leitung von Karl-Heinz Windheuser die Wahlen zum neuen Vorstand statt. Als neuer Vorsitzender wurde der bisherige Stellvertreter gewählt: der 23-jährige Florian Kluwig. Sein Stellvertreter ist fortan Dieter Labonde, der dem neuen Vorsitzenden durch seine jahrelange Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Geschäftsführer bleibt Dr. Gregor Malejczyk, Kassierer ist weiterhin Achim Zemke. Die Beisitzer Urs Exner, Torsten Dasbach und Jürgen Saebisch sowie die Kassenprüfer Daniel Wagner und Lucas Bednarz komplettieren den Vorstand.
Nach den Wahlen bedankte sich der neue Vorsitzende Kluwig bei den Mitgliedern für das Vertrauen und übernahm die weitere Leitung der Versammlung, in der es vor allem um die Kommunalwahlen 2019 ging, auf die man sich nun vorbereiten müsse. Als erste offizielle Amtshandling konnte der neue Vorsitzende so dann erfreulicherweise Peter Steinweg, einem von drei Neumitgliedern im SPD-Ortsverein, sein Parteibuch überreichen. Des Weiteren ehrte er Jürgen Saebisch und Doris Kossmann für ihre 10-jährige Mitgliedschaft in der SPD.
Abschließend sprach man noch über den gemeinsamen Ausflug mit dem Juso-Kreisverband in den Mainzer Landtag, der Mitte März stattfand und von allen Mitfahrenden als angenehm und bereichernd empfunden wurde.

10.03.2017 in Ortsverein

Einladung Mitgliederversammlung 2017

 

Die SPD Rheinbrohl lädt alle Mitglieder und interessierte Mitbürger zur Mitgliederversammlung ein. 

Am Freitag, 31. März um 19 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Ortsvereins der SPD Rheinbrohl im Rathaussaal der Ortsgemeinde Rheinbrohl statt. Auf der Tagesordnung stehen:

1. Begrüßung

 2. Ergänzung und Billigung der Tagesordnung

 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

 a) Vorsitzender

 b) Kassierer

 c) Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung des Vorstandes

5. Satzungsänderung (Erweiterung des Vorstandes durch das Amt eines Geschäftsführers)

 6. Wahl der Zählkommision

 7. Wahl des Wahlleiters

 8. Wahl des neuen Vorstandes

 a) Vorsitzender

 b) Stellvertretender Vorsitzender

 c) Schriftführer

 d) Kassierer

 e) Kassenprüfer

 f) Wahl des erweiterten Vorstandes

 9. Wahl der Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen für die Kreisvertreterversammlung

 10. Ehrungen

 11. Informationen über Gespräche mit der AWO Bad Hönningen

 12. Ausblick auf Positionen in der Kommunalpolitik

 13. Ausblick auf den Bundestagswahlkampf und die Landratswahl im September 2017

 14. Hinweis auf Veranstaltungen

 15. Aussprache

Der SPD-Ortsverband Rheinbrohlfreut sich auf eine rege Teilnahme, insbesondere interessierter Rheinbrohler Bürger.

26.10.2016 in Kommunales

SPD fordert Klarheit und Transparenz

 

Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Bad Hönningen fordern Klarheit für die Bürger und Fortsetzung der Gespräche mit dem Ministerium zur Fusion der drei Verbandsgemeinden.

Alle demokratischen Kräfte im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen unterzeichneten ein gemeinsames Papier mit Zahlen, Daten, Fakten zur anstehenden Fusion. Darin wurde erstmals eine differenzierte Auflistung der zu erwartenden finanziellen Änderungen dargelegt. 

 

26.10.2016 in Bundespolitik

Starkes Votum für Martin Diedenhofen

 

Am 30. September wurde Martin Diedenhofen aus Erpel zum Bundestagskandidaten der SPD im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen gewählt. Nach einer überzeugenden und immer wieder von Applaus unterbrochenen Bewerbungsrede Diedenhofens votierten die Delegierten anschließend bei drei Enthaltungen einstimmig für Diedenhofen.

Der SPD Ortsverein Rheinbrohl begrüßt die Wahl Diedenhofens und wird ihn in den kommenden Monaten und im Bundestagswahljahr 2017 tatkräftig unterstützen. Bereits jetzt möchte unser Kandidat ansprechbar für die Menschen in unserer Region sein und „wissen wo der Schuh drückt“. Im Folgenden finden Sie seine Kontaktdaten, der Kandidat der SPD freut sich auf Ihre Rückmeldung! Besonders aufmerksam machen, wollen wir auf die Möglichkeit, Martin Diedenhofen telefonisch zu kontaktieren: Schreiben Sie eine Mail mit Ihrem Wunschgesprächstermin an martin.diedenhofen@t- online.de

17.05.2016 in Ortsverein

Offizielle Übergabe der Helmut Schmidt-Wanderhütte durch SPD-Ortsverein Rheinbrohl

 
Unser 1. Vorsitzender Dieter Labonde u. Bürgermeister Oliver Labonde bei der Enthüllung des Namensschilds

Wer in letzter Zeit in Rheinbrohl entlang des Limes-Wanderweges zur Waldschule unterwegs war, hat sie sicher schon gesehen, die neue Wanderhütte nur etwa fünfzig Meter oberhalb des Gut Dielsberg. Am 01. Mai nun wurde die Hütte offiziell durch Dieter Labonde, den Vorsitzenden des SPD- Ortsvereins Rheinbrohl übergeben.  

Counter

Besucher:290213
Heute:13
Online:2

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

Ein Service von websozis.info